Egal ob gesetzlich oder privat krankenversichert – wir finden die beste Lösung für Sie

Die Wahl zwischen bzw. innerhalb gesetzlicher und privater Krankenversicherung hat langfristige Auswirkungen auf Ihre finanzielle Planung und Ihre Gesundheitsversorgung. Unsere unabhängigen Finanzexperten in Aichach und der umliegenden Region helfen Ihnen, die passende Krankenversicherung zu wählen – individuell, neutral und zukunftssicher. Ob angestellt, selbstständig oder in einer besonderen Lebenssituation – wir zeigen Ihnen, welche Option wirklich zu Ihnen passt.

Für wen ist die Beratung zur Krankenversicherung sinnvoll?

Unsere Beratung richtet sich an:

  • Selbstständige & Freiberufler, die sich zwischen GKV und PKV entscheiden müssen.

  • Angestellte mit Einkommen über der Versicherungspflichtgrenze, die sich mit der PKV beschäftigen.

  • Familien, die klären möchten, ob private oder gesetzliche Versicherung langfristig vorteilhafter ist.

  • Personen in Ausbildung, Studium oder Referendariat, die flexibel entscheiden können.

Nutzen Sie unsere Erfahrung und Marktkenntnis in der Region Aichach, um eine tragfähige Entscheidung für Ihre Gesundheit und Ihren Geldbeutel zu treffen.

In 5 Schritten zu Ihrer Krankenversicherung

1

Beratung & Bedarfsanalyse

Kostenlos und unverbindlich prüfen wir Ihre persönliche Situation und Versicherungsoptionen.
2

Individuelles Versorgungskonzept

Wir erarbeiten eine auf Sie zugeschnittene Lösung, ob gesetzlich oder privat.
3

Marktvergleich & Tarifcheck

Wir vergleichen Angebote von über 400 Versicherern und prüfen alle Leistungen im Detail
4

Antrag & Abwicklung

Wir übernehmen die Formalitäten – Sie profitieren von einem reibungslosen Ablauf.
5

Laufende Betreuung

Auch bei Veränderungen im Leben (z. B. Familiengründung, Berufswechsel) passen wir Ihre Absicherung an.

Typische Fragen zur Krankenversicherung

  • Was ist besser für mich – gesetzliche oder private Krankenversicherung?

  • Ab wann lohnt sich ein Wechsel in die PKV wirklich?

  • Welche Leistungen bieten gesetzliche Kassen zusätzlich an?

  • Was passiert bei einem späteren Wechsel zurück in die GKV?

  • Wie sind meine Kinder mitversichert

Unsere unabhängigen Finanzberater in Aichach, Dachau, Jesenwang, Schwabmünchen und Umgebung geben Ihnen fundierte Antworten – verständlich, neutral und auf Ihre Lebenssituation abgestimmt.

Jetzt Termin vereinbaren

Unsere Finanzexperten beraten Sie persönlich, telefonisch oder online – kostenlos, unabhängig und in der Region.

Warum Ihre Krankenversicherung bei uns gut aufgehoben ist

Unabhängige Beratung

Wir beraten unabhängig von Kassen oder Versicherern – in Ihrem besten Interesse.

Expertenwissen

Unsere Berater kennen den Versicherungsmarkt seit vielen Jahren und bleiben up to date.

Tariftransparenz

Wir zeigen Ihnen verständlich, was einzelne Tarife wirklich leisten – ohne Fachchinesisch.

Regionale Nähe

Ob in Aichach, Dachau, Jesenwang oder Schwabmünchen – wir sind für Sie da.

FAQ zur gesetzlichen & privaten Krankenversicherung

Was sind die wichtigsten Unterschiede zwischen GKV und PKV?

Die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) bietet einen einheitlichen Leistungskatalog für alle Versicherten, während die private Krankenversicherung (PKV) individuelle Tarife mit oft besseren Leistungen, aber auch risikobasierter Kalkulation bietet. Die Beiträge in der GKV richten sich nach dem Einkommen, in der PKV nach Alter, Gesundheitszustand und Leistungsumfang.

Kann ich von der privaten wieder zurück in die gesetzliche Krankenversicherung wechseln?

Ein Wechsel zurück ist unter bestimmten Voraussetzungen möglich – z. B. bei Unterschreiten der Versicherungspflichtgrenze als Angestellter oder bei Arbeitslosigkeit. Für Selbstständige ist ein Wechsel deutlich schwieriger. Wir prüfen Ihre Möglichkeiten im Einzelfall.

Ab wann lohnt sich der Wechsel in die PKV?

Für gutverdienende Angestellte, junge Selbstständige oder kinderlose Personen mit stabilem Einkommen kann sich der Wechsel lohnen – insbesondere wenn hochwertige Leistungen und Beitragstransparenz im Vordergrund stehen.

Wie ist die Familie mitversichert?

In der GKV sind Kinder und nicht berufstätige Ehepartner kostenlos mitversichert (Familienversicherung). In der PKV braucht jedes Familienmitglied einen eigenen Vertrag, was zu höheren Gesamtkosten führen kann.

Was passiert mit meiner PKV im Alter?

In der PKV gibt es spezielle Vorsorgeelemente wie Altersrückstellungen, um Beiträge im Alter zu stabilisieren. Wir zeigen Ihnen, wie Sie rechtzeitig vorsorgen können und ob die PKV auch im Ruhestand tragfähig bleibt.

Noch Fragen?

Wir, die Finanzexperten, sind immer persönlich für Sie und Ihre Anliegen rund um Versicherungen, Kapital und Finanzen da! Sie möchten Einzelheiten erfahren?

Fragen Sie uns